|
|
|
|
New Clips
Fri, September 09, 2016
Live :: zZz (NL) + Futuro de Hierro (ES) - 25.09.2016
zZz sind zurück! Am 02. September veröffentlicht das niederländische Duo seine neue Platte „Juggernaut“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Setup von Drums und Orgel hat sich nicht verändert, wohl aber der Sound. Irgendwo zwischen Neu!, Kraftwerk, den Butthole Surfers und Billy Idol, kochen zZz (ausgesprochen wie die Franzosen Jazz sagen, sans j und a) ihr eigenwilliges, unwiderstehliches Soundrezept!
„zZz erzeugen eine unglaubliche, fast sexuelle Live-Energie.“ – laut.de
zZz Website Link
Facebook Link
Video Link
So sieht die kommende Single „When I Come Home“ live aus: Video Link
Die Tour wird präsentiert von der Visions, Ox-Fanzine & livegigs.de, triggerfish.de, Soundkartell.de und joinmusic.com.
Das Musikvideo zur Single hat vor Kurzem bei der Visions Premiere gefeiert:
Video Link
Futuro de Hierro (ES, Barcelona) is an electronic rhythmic noise project by multi-instrumentist and producer Víctor Hurtado, (Ordre Etern, Qa'a, Huan), collaborator of artists such as Jochen Arbeit (Einstürzende Neubauten) and Nurse With Wound, among others. Destroyed sounds and sonic detritus with political and magick themes. His live performances are high octane and visceral sonic assaults of disjointed rhythms, noise and vocals.
Doors: 1900
Begin: 2000
Fri, September 09, 2016
Live :: GNOD - Psychedelic / Krautrock - 22.09.2016
In Gnod we trust!
Gnod is a British krautrock band from Salford, Greater Manchester, England.
Formed in 2006, the band was described in a review of its 2011 release Ingnodwetrust as "a collective from Manchester with an ever-rotating list of members". Its current lineup is Paddy Shine, Chris Haslam, Marlene Ribeiro and Neil Francis. In addition to releasing its work on Rocket Recordings, the band's own Tesla Tapes label serves, according to its Bandcamp page, as "an outlet for musical projects and meanderings by Gnodheads past, present & future and friends of Gnod all over the world".
As part of its residency at the Islington Mill Art Academy, the band curated "Tangent", an installation by sound artist Callum Higgins. According to the academy's website, the event "transformed our club space into a fully immersive, light reactive environment. Using the PA system and light sensitive noise creating circuits people were directed into to the room in small groups equipped with only a torch to guide them around. Their very presence and behaviour in the room manipulated and shaped their unique experience. The band also participates in a recurring shared club night at Islington Mill called Gesamtkunstwerk, (German for "whole arts work".) Reviewing a Gnod performance there, New Musical Express said, "this band are crazy good ... see them live now."
According to founding Gnod member Paddy Shine, Tesla Tapes takes its name from Nikola Tesla; band members cite such other non-musical influences as Kurt Vonnegut, David Simon, Graham Hancock and Rupert Sheldrake. Asked what the band would like to tell the world, Chris Haslam responds "Rebel! Rebel! We are many, they are few!"
Einlass 20:00
Konzertbeginn: 21:00
Mon, June 20, 2016
The Dorf (DE/Ruhr) :: Live 16. July 2016
25-Piece sound collective
utopian beats & krautrock/ jazz/ trance/ noise
In nunmehr zehn Jahren Bandgeschichte hat das Orchester 4 CDs/ Vinyl und eine Kassette eingespielt, auf großen Festivals im In- und Ausland gespielt. Gäste waren u.a. FM Einheit, Caspar Brötzmann, Stian Westerhuis. Krass unterhaltsam – ein Spektakel.
Presse:
- Grandioser Metropolenjazz, frech und offen. Olaf Maikopf, Jazzthing
- this music will raise the dead from the grave. Leo Feigin
- Enorme machine, roborative comme un bon coup de schnaps. Jean Buzelin Jazzman FR
- Oh do I love, love, love The Dorf... highly recommended! Monsieur Délire
- Incredibly entertaining, Stef Gijssels, All About Jazz
„This is not a band, it´s a village“ - www.thedorf.net
Decksbar + Ambient Muzak ab 20:00 Uhr
Konzert 21:45
AK 15 € - Studenten 8 € - VVK 10 €
Pre-Sale: Fair Tix Link
Mon, June 20, 2016
Andromeda Mega Express Orchester + Miss Hawaii :: Live 01. July 2016
Seit nunmehr 10 Jahren formt das 18-köpfige Andromeda Mega Express Orchestra aus Berlin nicht nur einen neuen Begriff des Großensembles, sondern seine eigene unverkennbare musikalische Sprache. Das Orchester schöpft dabei aus seinem über 80 Werke fassendem Repertoire und präsentiert seine aktuellen Kompositionen, u.a. auch Stücke aus seinem 4. Album „Vula“. „Das Andromeda Mega Express Orchestra übertrifft alles Da gewesene.“ (Neue Züricher Zeitung)
Das selbstorganisierte Orchester arbeitet wie kein zweites freies Großensemble konstant und experimentierfreudig zusammen. Es besteht aus jungen, gefragten Musikern internationaler Couleur aus so unterschiedlichen Bereichen, wie dem Ensemble Intercontemporain, Tony Allen's Afrobeat, Jazzmeister Kenny Wheeler, der Camerata Bern oder dem Konzeptkünstler Cory Arcangel.
Das Programm besteht vor allem aus Kompositionen seines Leiters und Saxophonisten Daniel Glatzel: „Musikalischer Witz, eine zitatenreiche Collagenkunst, die die Beliebigkeit der Postmoderne vergessen lässt und eine instrumental-technische Klasse der Musiker, die nicht zum Selbstzweck wird: variabel, kontrastierend, subtil.“ (Jazzthing)
Das AMEO präsentiert komplexes Klangmaterial mit packender Intensität und furioser Spielfreude. „Eine Musik, die wahnsinnig viel Spaß macht und extrem intelligent gemacht ist. Vielfalt auf technisch hervorragendem Niveau.“ (BR Klassik). Als Klanglabor ist das Andromeda Mega Express Orchestra auch Veranstalter und Kurator von Festivalreihen „eines der bundesweit schillerndsten Konzepte“ (Hamburger Abendblatt).
Nebst Auftritten durch Europa, Asien, Südamerika und demnächst auch Afrika hat das Orchester auch Aufmerksamkeit durch seine Zusammenarbeit mit internationalen Größen wie Hermeto Pascoal oder The Notwist erhalten. „Fantastic. Some of the most detailed jazz-writing you’re likely to find. Clearly a group that stands out and is on the rise.“ (BBC Radio)
Support Act: Miss Hawaii (HH)
Doors 2000
Begin 2100
Damage 15€
Pre-Sale: Fair Tix Link
Wed, June 15, 2016
Ausstellung: "Tentacles 2" - Audiokinetische Rauminstallation von Kg Augenstern / MS Anuschka/Berlin
20.-24.06. an Bord MS Stubnitz, Kirchenpauerkai, tägl. 14-22 Uhr
Die Künstlergruppe Augenstern (Christiane Prehn und Wolfgang Meyer) lebt und arbeitet seit vielen Jahren auf der MS Anuschka.
Im Juni 2014 machten sie sich auf den Weg von Berlin über Paris nach Südfrankreich. Unterwegs wurden zahlreiche Brücken, welche Flüsse und Kanäle überspannen, untersucht. Mit an Bord installierten Tentakeln, welche an den Brücken kratzten, wurde das Schiff zu einem sensiblen, wahrnehmenden und tönenden Labor, welches mit der Umgebung interagiert.
Während des Tentacles- Projektes entstand die audiokinetische Rauminstallation Tentacles 2, die an Bord der Stubnitz zu sehen und zu hören sein wird.
Sieben am Strand des Mittelmeers aufgefundene Bojen werden an sich drehenden Elektromotoren aufgehängt. An jeder der Bojen ist ein Tentakel angebracht, welches immer wieder an die Grenzen seines Aktionsfeldes stößt und dann an Wänden, am Fußboden oder an der Decke kratzt. So entstehen, abhängig vom bespielten Raum verschiedenartige Geräusche und Rhythmen. Die Installation dreht sich mit der langsamen Präzision eines Uhrwerks. Durch eine flexible Aufhängung an Tauen sind die Bewegungen und Geräusche trotzdem in permanenter, dem Zufall unterworfener Veränderung. Materialien, Struktur, Form und Akustik des Raumes werden auditiv und visuell in einem permanenten Prozess transformiert. Die Stählernen Wände der Stubnitz und die an den Wänden verlegten Rohre der historischen Kühlvorrichtung lassen im Bauch des großen Schiffes ein ganz spezielles Kratzkonzert erwarten.
Pünktlich zur Hamburger Ausstellungseröffnung erscheint beim Frankfurter Klangkunst- und Fieldrecordinglabel Grünrekorder ein CD/Buch zum Tentacles Projekt.
Further information on facebook
Thu, May 19, 2016
Jazz live: Blueblut (AT) :: 12.Juni 2016
BLUEBLUTs erste Veröffentlichung Hurts So Gut wurde als "the most effective wake-up call you could ever experience" (Louder Than War, 2014) und als "an excellent off-the-cuff set" (Jazzwise, 2014) beschrieben. Die Band tourte vor begeistertem Publikum in Europa und Japan.
Wed, September 09, 2015
Tag des offenen Denkmals
Animadoc - Video by Nikki Schuster / fieslfilm.com; tausend Dank!
Sat, March 21, 2015
Sonnenfinsternis / Eclipse :: 20 March 2015
MS Stubnitz in Hamburg / HafenCity. Bilder von der tiefen partiellen Sonnenfinsternis am Freitag dem 20. März 2015.
Current Location
links
Upcoming
Tue, 06. Jun 2023
-
18:59
-
19:00
-
19:01
-
20:30
Sat, 10. Jun 2023
-
21:59
Sun, 11. Jun 2023
-
17:00
-
18:00
-
19:30
Tue, 13. Jun 2023
-
19:30
-
19:31
-
20:30
-
21:30
-
22:30