|
|
|
|
New Clips
Wed, September 17, 2014
Kleiner Dockbericht
Während der Dockung blieb wenig Zeit, aktuell zu berichten. Auch die Medien-Crew an Bord war mit 2 Schichten pro Tag in den Schichtbetrieb eingebunden.. Überdies ist im Dock alles umständlich: an Bord gibt es kein Frischwasser, keine Duschen und Toiletten, keine Abflüsse, auch nicht in der Kombüse.
Mit ein paar Fotos wird deswegen hier ein kurzer Rückblick nachgeliefert, dabei werden nicht alle relevanten Themen berührt, aber einige Impressionen sollten damit vermittelt werden können.
Die Stubnitz ist frisch eingedockt. Die Anker und die Ankerketten liegen schon im Dock unten. Nach dem Waschen der Außenhaut ist für die Crew ein Hauptaufwand das punktuelle Bearbeiten der beschädigten Oberflächen mit Rotationsdüse und 500 bar Wasserdruck. Eine Oberfläche von 2.400 m² wurde
Sun, June 01, 2014
01.06.2014: 50 Jahre MS Stubnitz :: M/V Stubnitz 50th Anniversary
Motorschiff Stubnitz :: SAS 501 / ROS 701 :: IMO 6513774 :: Y4HK
-1964 erbaut in Stralsund als Kühl- und Transportschiff
-Heimathafen Rostock
-bis 1984 Basisschiff für die Flottillenfischerei der Sassnitzer Hochseefischerei, anschließend bis 1990 Kühl- und Transportschiff der Rostocker Hochsee-Fischfangflotte
-1992 Umbau zum mobilen Kulturschiff
-2003 Anerkennung des Denkmalstatus
Das Kühl- und Transportschiff Stubnitz ist derzeit eines der ältesten technisch-authentischen maritimen Fahrzeuge dieser Größe in der aktiven Seefahrt. Mit ihrer schiffshistorischen Bedeutung und heutzutage noch überwiegend in Funktion stehenden originären technischen Ausstattung ist die Stubnitz nicht nur ein national und international agierendes Kulturschiff, sondern auch ein bewegliches – schwimmendes – Museum. Allein in dieser Hinsicht ist das Schiff ein einzigartiges Industriedenkmal bundesweiter Bedeutung.
So spiegelt der äußere Eindruck des Schiffes nahezu unverändert den Zustand des letzten Zeitraumes des Fischereieinsatzes wieder. Die Stubnitz – unmittelbares Zeugnis von der Hochphase des Schiffbaus in der ehemaligen DDR – dokumentiert in Teilen wesentliche Entwicklungen des industriellen Fischfangs in der zweiten Hälfte 20. Jahrhunderts.
Die Transformation des Schiffes von einer Industrieanlage in eine kulturelle Spielstätte von internationalem Ruf veranschaulicht die Herausforderungen des gesellschaftlichen Umbruchs in der Nachwendezeit, aber auch einer eigenen kulturellen Dynamik in den neuen Bundesländern. Die Dokumentationen von Konzerten seit 1996 zeigen musikalischen Entwicklungen, die bisher wenig erfasst wurden, aber für die kulturelle Landschaft über Europa hinaus von Bedeutung sind.
Link zum ausführlichen Portrait
Thu, September 26, 2013
MS Stubnitz erhält den Spielstättenprogrammpreis
Ahoi!
Voller Freude und Stolz teilen wir mit, daß das Motorschiff Stubnitz der Hauptpreisträger des diesjährigen Spielstättenprogrammpreises in der Kategorie 1 ist.
Für das Jahr 2012 wurden wir von der Fachjury der Initiative Musik und dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für "ein kulturell herausragendes Livemusik-Programm" prämiert und als "Spielstätte des Jahres" ausgezeichnet.
Bedanken möchten wir uns beim Kulturstaatsminister Bernd Neumann (Beauftragter des Bundes für Kultur und Medien), der Livemusikkommission der Initiative Musik gGmbH und allen Partnern, die zu unserem letztjährigen Programm beigetragen haben.
Als Stubnitz Betreiber sind wir erleichtert, dass sich das Interesse der öffentlchen Hand nun auch in Deutschland der aktuellen Musik zuwendet. Herzlichen Dank dafür.
Wir gratulieren allen weiteren Preisträgern; ganz besonders den Machern von "Eine Welt aus Hack", mit denen wir schon oft zusammengearbeitet haben.
Tue, August 06, 2013
Stubnitz in Hamburg, Summer 2013 - Summer 2014
Fri, May 31, 2013
MS Stubnitz passing Thames Barrier, May 17th 2013
Fri, April 26, 2013
Gorch Fock arrived at Canary Wharf
Thu, April 11, 2013
FAME: 25th-28th April
Tue, April 09, 2013
Exploding Cinema Sat 20th April
All aboard Stubnitz for a night of steel, contrast and illumination in the
hands of Exploding Cinema marine crew and shipmates from around London.
Explore the east German trawler which has been lovingly transformed into a
fantastic entertainment venue, and take in a spray of DIY film, projection
mapping, installation, performance and video echo location.
http://explodingcinema.org/nextshow.html
Doors 7.30pm
Mon, April 08, 2013
Apocalypse Gameshow May 10th/12th
Current Location
links
Upcoming
Sat, 10. Jun 2023
-
21:59
Sun, 11. Jun 2023
-
14:00
-
17:00
-
18:00
-
18:30
Tue, 13. Jun 2023
-
19:30
-
19:31
-
20:30
-
21:30
-
22:30