• Vorverkauf: 13 €
  • Abendkasse: 16 €
  • Ermäßigt: 14 € *
  • Einlass: 19:30
  • Beginn: 20:30

kaputte popmusik | lautkaskaden und performancefetzen | jazz-synthwave-punk

HYPOCHONDRISCHE ÄNGSTE: Kaputte Popmusik mit System. Verformtes Klangbild, selbstreflexive Metastruktur, hektische Gegenwart, virtuos dissonant.

d.i.P aus Hamburg: Jazz-Synthwave-Punk-Quartett mit komplizierte Geschichte wie bei Marilyn Monroe; for diamonds and stardom are a girl’s best friend.

Das Konzert ist Teil von blurred edges – Festival für aktuelle Musik in Hamburg, 31. Mai - 16. Juni 2024

blurred edges 2024 wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung


Hypochondrische Ängste

HYPOCHONDRISCHE ÄNGSTE spielen eine Art kaputte Popmusik mit System. Aus dem Spiel mit Texturen entsteht ein verformtes Klanggebilde, eine selbstreflexive Metastruktur. Die Protagonisten spielen miteinander nebeneinander, während assoziative Texte die Gleichzeitigkeiten einer hektischen Gegenwart nachempfinden. Immer gleichermaßen kurz vorm Umfallen wie nah am Ausbalancieren. Aufs Äußerste wird hier aus dem Takt geraten und draußen geblieben, auf's Virtuoseste stur aneinander vorbei gegroovt und mit vereinter Kraft ein Zahnradwerk betrieben, dessen Zähnchen nicht einrasten wollen. Textthematisch führen uns Die Ängste mal in ein gottseidank-versunkenes Wunderland "Deutschlantis", mal in Bubbleteashops, mal in die düstere Tiefe von U-Bahnhöfen oder die luftige Höhe von RyansHair in der ReinenAir.

  • Jorinde Minna Markert (vocals)
  • Philipp Martin (bass)
  • Jan Frisch (guitar)
  • Franka Bayertz (keys)
  • Fabian Stevens (drums)

Links:


d.i.P

d.i.P is an experimental jazz-synthwave-punk quartet from Hamburg, Germany. Their story is almost as complicated as that of Marilyn Monroe. For diamonds and stardom are a girl’s best friend. d.i.P have everything; beauty; a Sapphic band; a complete lack of understanding; jealousy; a little brown bear.

  • Steph Jacobs (clarinet)
  • Jana de Jong (guitar, vocals)
  • Zuza Spyczak von Brzezinska (bass)
  • Louise Vind Nielsen (drums)
  • Lennart Thiem (synth)

Links:


* Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse für Schüler*innen, Student*innen, Sozialhilfeempfänger*innen.