Man nehme ein Schiff, lasse die grandiosen LATURB ne elektrische 80ersynth/newwave-Schelle verteilen, hole dazu catbiteback mit ihrem kantigen rap/punk/crossover an Bord und enthülle dann noch das Comeback einer gewissen Punkpopcombo mit Rufname Goldzilla ... Schon steht deine nächste Freitagabendplanung fest! Verpasste ma lieber nich.
Supported by ByteFM
LATURB
Das Bremer Trio LATURB schnallt die Nietengürtel fest um seine rosaroten Plüschteddys. Brutale 80s & 90s Hitmische, vibrierende New Wave Synthhooks, Jux & Tollerei. Dazu knarzende Rhythmusmaschinen, die den Tanzboden für hypnotisierende Stimmgewalt und glitzerndes Entertainment bereiten. Es wird schwarze Rosen regnen, bis einer weint.
LATURB sind der brutalste Beweis, dass das New Wave und Synthpop Revival der jüngeren Vergangenheit dringend nötig war. Du willst diese drei Überschnuckis als neue beste Freund:innen haben, wenn du nur einer ihrer Liveshows beigewohnt hast. Diese sind ein wilder Ritt auf 80s Synthesizern und punkigen Gitarrenriffs, getragen von punchigen Rhythmusmaschinen und den Ausnahmestimmen der ungleichen Sängerinnen. Neben catchy hooklines werfen die zwei sich obendrein in halsbrecherische Anarchoakrobatik und zünden eine Überraschungsgranate nach der nächsten. Trash and treasures am laufenden Band, bevor uns das Bremer Trio hochemotionalisiert im Konfettiregen zurücklässt – zum Schockverlieben!
Text: Gesine Kästner
Goldzilla
Deutschpunk trifft Dreampop, mit ordentlich subversive, antipatriarchaler Wut. Alte Hits, neue Knaller, und eine Liveshow, die keinen Macker ungeschoren lässt.
Goldzilla. Das ist dieser dicke, stückige Strahl den du kotzt wenns dir an Tagen wie diesen mal wieder dämmert, dass zwischen Dorfbumsbierzelt und AZ-Party oft nur ein schmaler Grat aus Patches und Punkzines liegt. Musik, von und für Szenespalter, die dir mit Salz und Essig in die offenen Wunden gerieben wird. Die dich schubst und bepöbelt und dann doch irgendwie abholt, was sowohl an der musikalischen Exzellenz, den catchy Hooks, als auch nicht zuletzt an der charismatischen Erscheinung der drei Gestalten liegt, die die Goldzilla vs Dortmund geschrieben haben. So wie auch diesen Pressetext, der vor Eigenlob nur so stinkt.
Gegründet: 2017. Ort: Berlin. Aufgehört: 2024. Zurück: 2025
catebiteback
Feminist and angry PunkRap / aus Freiburg und Berlin.
* Ermäßigter Eintritt an der Abendkasse für Schüler*innen, Student*innen, Sozialhilfeempfänger*innen.
* Reduced admission at the box office for students and welfare recipients.